Seit 1999 steht Lanius, das in Köln gegründete Modelabel, für zeitgemäße Damenmode, die Stil und Nachhaltigkeit vereint. Die Gründerin Sissi Lanius hatte eine Vision: Kleidung zu gestalten, die ästhetisch überzeugt und dabei Mensch und Umwelt respektiert. Heute gehört Lanius zu den Pionieren deutscher Fair-Fashion-Marken und setzt hohe Maßstäbe in puncto Qualität und Verantwortung.
Lanius legt größten Wert auf ressourcenschonende, hochwertige und zertifizierte Materialien. Verarbeitete Stoffe wie GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle, kB- zertifizierte Leinen, TENCEL™ und feine Wolle – zum Teil recycelt – sorgen für ein angenehmes Tragegefühl und eine lange Lebensdauer. Dyeing erfolgt meist mit umweltfreundlichen Low-Impact-Farben, ohne umweltschädliche Chemie.
Die Produktion erfolgt überwiegend in Europa (Portugal, Türkei) und teilweise in Indien, in langjährig vertrauten, zertifizierten Partnerbetrieben. Lanius garantiert faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen – belegt durch GOTS-, Fair Wear– oder SA8000-Zertifizierungen. Durch Transparenz in der Lieferkette und regelmäßige Besuche stellt die Marke sicher, dass Ethik bei der Herstellung gelebt wird.
Die Kollektionen von Lanius zeichnen sich durch klare Linien, moderne Schnittführung und Detailverliebtheit aus. Farblich orientiert sich das Label an zeitlosen Natur- und Pastelltönen – ideal für einen minimalistischen und langlebigen Kleiderschrank. Die Styles sind vielseitig kombinierbar, sodass sie sich auch über mehrere Saisons hinweg tragen lassen.
Neben GOTS setzen die Designerinnen auf freiwillige Siegel wie Fair Wear und IVN Best. Auch abfallminimierende Schnittmuster, langlebige Designs und verantwortungsvolle Verpackungen machen Lanius zur Marke mit Haltung. Lanius steht für Mode, die nicht nur gut aussieht, sondern auch Gutes tut – für Menschen, Natur und Zukunft.