Derbe

Derbe

Seit 2001 verknüpft derbe, ein urbanes Modelabel aus Hamburg, norddeutsche Unerschrockenheit mit modernem Design. Gegründet von Thomas Köhlert und Sandy Baumgarten, fand sich die Marke in der charakteristischen Streetwear der Hansestadt wieder: funktional, unprätentiös und mit dem für "derb" typischen norddeutschen Charme.

derbe setzt seit jeher auf vegane, tierfreie Materialien – zertifiziert von PETA – und kombiniert Bio-Materialien mit recycelten Fasern wie GRS-recyceltem PET. Die Marke ist sowohl GOTS- als auch GRS-zertifiziert, nutzt umweltfreundliche Low-Impact-Färbungen und arbeitet mit dem staatlichen Siegel Blauer Engel und dem Grünen Knopf an Systemen höchster ökologischer wie sozialer Standards.

Die Designs entstehen mitten in Hamburg, während die Produktion bewusst auf kleine Familienbetriebe in Portugal und China fokussiert – alles unter strenger Kontrolle, damit soziale, ökologische und umwelttechnische Standards eingehalten werden können. Dabei wird die Produktionsmenge bewusst limitiert – nur so viel, wie verkauft wird, um Überproduktion zu vermeiden.

derbe ist eine Marke für bewegte Menschen in der Stadt – die Regenjacke im Friesennerz-Stil, mit verschweißten Nähten und modernem Schnitt, ist ihr Klassiker. Technisch ausgereifte Outerwear, wetterfest und atmungsaktiv, bleibt stilvoll – ob bei Hamburger Schietwetter oder anderen Herausforderungen. Die Kollektionen erscheinen zweimal jährlich und verzahnen Wettertauglichkeit mit urbanem Lifestyle.

derbe engagiert sich mehrfach über die eigene Produktlinie hinaus: etwa mit der Baltic-Sea-Kollektion gemeinsam mit Sea Shepherd, deren Erlös den Schutz der Ostsee unterstützt. Auch Abfallvermeidung, plastikfreie Verpackungen und Wiederverwendung von Kartonverpackungen sind integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie .