Rifo

Rifo

n einer Modebranche, die oft auf Kosten von Umwelt und Menschen produziert, geht Rifò einen anderen Weg. Das Label aus Prato in der Toskana hat sich auf die Herstellung hochwertiger Kleidung aus recycelten Naturfasern spezialisiert – ressourcenschonend, lokal gefertigt und mit einem klaren Designanspruch. Rifò steht für eine neue Art des Modekonsums: bewusst, transparent und zirkulär.

Was Rifò von anderen unterscheidet, ist die konsequente Umsetzung echter Kreislaufwirtschaft. Ausrangierte Textilien wie Kaschmirpullover, Jeans oder Baumwollstoffe werden in einem traditionellen Verfahren wiederaufbereitet und zu neuen Garnen versponnen. Dieses Recyclingverfahren hat in Prato eine lange Geschichte – Rifò kombiniert es mit moderner Gestaltung und innovativer Produktentwicklung. So entstehen Kleidungsstücke, die nicht nur schön aussehen, sondern auch eine Geschichte erzählen: von Wiederverwendung, Sorgfalt und regionaler Handwerkskunst.

Die gesamte Produktion findet im Umkreis von 30 Kilometern rund um Prato statt. Diese Nähe ermöglicht kurze Lieferketten, faire Arbeitsbedingungen und eine direkte Kontrolle über alle Produktionsschritte – von der Materialauswahl bis zum fertigen Produkt. Die verwendeten Materialien – recycelter Kaschmir, Baumwolle oder Denim – werden unter strengen ökologischen und sozialen Standards verarbeitet. Das Ergebnis: langlebige Kleidung, die sich angenehm tragen lässt und durch Qualität wie auch Herkunft überzeugt.

Rifò steht für eine zeitlose Ästhetik jenseits flüchtiger Trends. Die Kollektionen sind minimalistisch, funktional und auf viele Jahre tragbar. Mode wird hier nicht als Wegwerfprodukt verstanden, sondern als langlebiger Begleiter – entworfen mit Respekt vor Ressourcen, Menschen und dem Handwerk selbst.