Ramie ist eine pflanzliche Faser, die aus der gleichnamigen Pflanze (Boehmeria nivea) gewonnen wird. Die Herstellung beginnt mit der Ernte der Ramie-Stängel, die dann in Wasser eingeweicht werden, um die Faser von den holzigen Bestandteilen zu trennen. Anschließend werden die Fasern gereinigt, getrocknet und zu Garn versponnen. Ramie ist bekannt für ihre außergewöhnliche Festigkeit, Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber Schimmel und Insekten. Sie hat eine glatte, glänzende Oberfläche und ist atmungsaktiv, was sie ideal für Kleidung und Heimtextilien macht. Ramie ist eine nachhaltige Wahl, da die Pflanze schnell wächst und keine chemischen Düngemittel oder Pestizide benötigt.
Apfelleder
Apfelleder wird aus Nebenprodukten der Apfelsaft- und Apfelmusproduktion hergestellt. Die überschüssigen Apfelschalen und -kerne werden getrocknet, pulverisiert und mit einem umweltfreundlichen Bindemittel zu einer lederähnlichen Textur verarbeitet. Das Ergebnis ist ein langlebiges, flexibles und veganes Material,...
Recycelte Baumwolle
Recycelte Baumwolle wird aus alten Baumwolltextilien oder Produktionsabfällen hergestellt. Der Recyclingprozess umfasst das Sammeln, Sortieren und Zerkleinern von gebrauchten Baumwollkleidungsstücken, gefolgt von der Aufbereitung zu neuen Baumwollfasern. Durch die Wiederverwertung von Materialien werden Ressourcen geschont, der...