Modal

Modal ist eine halbsynthetische Faser, die aus Zellulose, meist von Buchenholz, gewonnen wird. Sie gehört zur Familie der Viskosefasern und zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Weichheit, hohe Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsaufnahme aus. Modal ist strapazierfähig, formbeständig...

EcoVero

Ecovero ist eine umweltfreundliche Viskosefaser, die von der Firma Lenzing AG entwickelt wurde. Diese Faser wird aus nachhaltigem Holz und Zellstoff hergestellt, die aus zertifizierten und kontrollierten Quellen stammen. Der Herstellungsprozess von Ecovero verbraucht weniger...

Elasthan

Elasthan, auch als Spandex oder Lycra bekannt, ist eine synthetische Faser, die für ihre außergewöhnliche Elastizität geschätzt wird. Es besteht hauptsächlich aus Polyurethan und kann sich bis zum Fünffachen seiner ursprünglichen Länge dehnen und wieder...

Tencel

Tencel ist eine Markenfaser, die aus Holz, hauptsächlich von Eukalyptusbäumen, hergestellt wird. Die Faser gehört zur Gruppe der Lyocell-Fasern und wird durch ein umweltfreundliches Herstellungsverfahren gewonnen, bei dem ein geschlossener Produktionskreislauf verwendet wird. In diesem...

Seide

Seide ist eine luxuriöse Naturfaser, die von den Kokons der Seidenraupen, hauptsächlich der Art Bombyx mori, gewonnen wird. Der Herstellungsprozess, bekannt als Seidenzucht oder Serikultur, beinhaltet das sorgfältige Abwickeln der feinen Fäden aus den Kokons....

Leinen

Leinen ist ein natürlicher Textilstoff, der aus den Fasern der Flachspflanze gewonnen wird. Bekannt für seine Langlebigkeit und Atmungsaktivität, ist Leinen ideal für warme Wetterbedingungen, da es kühlend wirkt und Feuchtigkeit gut aufnimmt. Der Stoff...

Bio-Baumwolle

Bio-Baumwolle, auch als ökologische oder organische Baumwolle bekannt, ist eine Baumwollart, die nach ökologischen Standards angebaut wird. Dabei wird auf den Einsatz von synthetischen Pestiziden, chemischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen verzichtet. Stattdessen werden natürliche...